Network Marketing, was ist das eigentlich so genau?
Irgendwie hast Du davon schon mal was gehört, oder? Ist das nicht "illegal"? Ist das nicht so ein "Schneeballsystem"?
Oder, ist das nicht ein "Pyramidensystem"? Muss ich da nicht ständig irgendwelche Leute beschwatzen, dass sie ihr Geld in "irgendwas"
investieren und dann werden nur die "da oben" reich und alle anderen verlieren? Und man selbst bleibt auf der Strecke? Und überhaupt,
warum verkaufen die Network Firmen ihre Produkte nicht einfach auch "ganz normal" , wie die anderen auch.
Kennst Du all diese Aussagen? Sicher hast Du das eine oder andere davon schon mal gehört, richtig?
Oder sind das vielleicht sogar Deine eigenen Sorgen und Bedenken, wenn Du das Wort Networkmarketing hörst?
Ich kann gewisse Bedenken sehr gut nachvollziehen. Vor vielen, vielen Jahren wäre ich auch beinahe einmal auf so ein "Schnellballsystem" reingefallen. Aber wirklich so richtig, dem Klischee tatsächlich voll entsprechend. Man sollte damals Geld in eine Firma investieren und wenn
man es schafft, nur ein, zwei Menschen auch dafür zu gewinnen, würde man ganz furchtbar schnell, ganz dolle reich werden, weil diese Menschen
das dann ja auch machen würden und so weiter und so fort...
Ich war damals sehr jung und sowohl die Story (die haben das damals echt gut aufgezogen) als auch die (scheinbare) Einfachheit dahinter, schnell Geld zu "verdienen", hat mich damals schon sehr gereizt.
Zum Glück hat sich mein Verstand doch noch rechtzeitig besonnen und ich bin nicht eingestiegen. Alles richtig gemacht, denn, wie sich kurze Zeit später herausstellte, war das damals tatsächlich eine Scheinfirma und insgesamt alles ein großer Betrug, bei dem viele Menschen, viel Geld verloren haben. Und sind wir doch mal ehrlich, jeder von uns kennt doch irgendjemanden, der irgendjemand kennt, der auf "so etwas" schon mal reingefallen ist oder beinahe wäre, nicht wahr? Wahrscheinlich schon, leider.
Puh .. und, dann gibt es ja auch noch diese aufdringlichen Direktvertriebler, die einen mit Massen-Mails überschwemmen und die einem hier ein tolles Angebot vorschlagen und dort etwas dazu packen und hier hätten wir noch was Feines ... so nervig!
Und jetzt kommt das große Aber:
Seltsamerweise denkt man nicht immer so negativ. Wahrscheinlich hast Du sogar das eine oder andere Produkt von einem bekannten Network-Unternehmen zuhause. Zum Beispiel ein Gerät der Firma Vorwerk oder Tupperware? Auch diese Firmen arbeiten mit dem System Networkmarketing im Direktvertrieb und deren Produkte kann man nicht im freien Handel kaufen, ist Dir das bewusst?
Zweifelst Du bei diesen Firmen auch, ob sie legal sind? Ich denke nicht. Seltsam, warum eigentlich nicht?
Weil das alles Produkte und Firmen sind, die beliebt, anerkannt und schon ewig auf dem Markt sind. Und das, obwohl auch deren Produkte ausschließlich in Vertriebsform angeboten werden, heißt, man bekommt sie nicht im öffentlichen Handel, sondern nur über die entsprechenden Vertriebspartner. Warum zweifelt man also hier nicht?
(Also man ganz davon abgesehen, dass Schnellballsysteme in Deutschland gesetzlich verboten sind).
Das liegt daran, dass in der Regel die Kunden hochzufrieden, die Produkte einzigartig und sensationell gut und die Kundenbetreuung
in der Regel phantastisch ist.
Auf seriöse Art geführt, ist Network Marketing nämlich wirklich ein tolles Geschäftsmodell, bei dem sowohl die Kunden als auch die Partner
und die Firma profitieren. Dadurch, dass die Ware nicht in irgendwelchen Lagerhallen teuer vorgelagert, dann von irgendwelchen Zwischenfirmen irgendwohin hin transportiert werden muss um von dort wiederum, in die einzelnen Läden verteilt zu werden, sparen die Firmen sehr viel Kosten,
wenn sie ihre Waren im Direktvertrieb über ihre Partner vertreiben und es bleibt mehr übrig um sich verstärkt auf ihre Produkte und den Geschäftsaubau zu konzentrieren.
Dementsprechend bekommt man als Kunde eines Network Marketing Unternehmens in der Regel sehr hochwertige Produkte für einen
fairen Preis und die Partner verdienen auf selbständiger Basis ihre fairen Provisionen, da die Produkt-Bestellung Ihrer Kunden,
über Ihren Namen läuft.
Und das ohne dass die Partner die Ware vorher vorfinanzieren, einkaufen und bei sich einlagern müssen!
Die Provision fällt rein aus der Empfehlung der Produkte heraus an.
Der Partner empfiehlt die Produkte, der Kunde bestellt aufgrund dieser Empfehlung daraufhin, der Kunde bekommt die Ware direkt
von der Firma geliefert (ohne Zwischenhändler) und der Partner wiederum erhält für diese Empfehlung eine Provision. Ganz einfach.
Deswegen nennt man unser Business auch Empfehlungsmarketing. Wir verkaufen nicht, wir empfehlen!
Und je besser sich die Partner mit ihren Produkten auskennen - und das tun sie in der Regel sehr gut - und um so mehr sie Ihre Kunden durch ausführliche Beratung und tollen Empfehlungen bei der Wahl der richtigen Produkte unterstützen können, um so mehr, werden ihre Kunden zu Stammkunden und die Bestellungen dementsprechend mehr. Ein langsam in sich wachsendes System.
Glückliche Kunden = mehr Bestellungen = glückliche Partner = erfolgreiches Business.
Auch für das Weitergeben des eigenen Wissens, das Schulen und das Unterstützen von neu dazugekommenen Partnern im eigenen Team,
bekommt man als bereits erfahrenere Partner eine kleine Provision. Als Dankeschön und finanziellen Ausgleich für das Bemühen,
dass man sich um seine Schützlinge kümmert. Ich finde das sehr fair.
So kann man sich nach und nach sowohl einen festen Kundenstamm als auch sein eigenes Team aufbauen, mit dem man zusammen agiert
und sich gegenseitig unterstützt. Und ich liebe es im Team zu arbeiten.🧡
(Wahrscheinlich hab ich mir deshalb auch mein eigenes, persönliches, kleines Team mit meinen 12 Sternzeichenladies erschaffen, aber das ist tatsächlich ein anderes Thema, aber wenn Du neugierig bist, klick gerne einfach mal auf den Link 😉)
Zurück zum Empfehlungsmarketing: Man kann sich Schritt für Schritt ein gutes Nebeneinkommen aufbauen und vielleicht sogar in ein
paar Jahren Vollzeit damit arbeiten, wer weiß?
Wichtig zu verstehen ist, dass das Arbeiten als Vertriebspartner in einem Networkunternehmen ein Job ist,
kein "ich-werde-schnell-über-Nacht-reich-Ding".
Es braucht Zeit. Gute Dinge brauchen immer ihre Zeit. Und das ist auch richtig so.
Woran erkennst Du am schnellsten die schwarzen Schafe:
- Du musst gleich zu Beginn einen große Summe zahlen, um überhaupt dabei sein zu dürfen.
- in der Regel stehen keine physischen Produkte zur Verfügung, sondern es gibt nur virtuelle nicht greifbare Produkte oder es wird nur Geld
hin- und hergeschoben, ohne erkennbaren Gegenwert.
- Du musst im Vorfeld erst einmal eine größere Menge an Produkten einkaufen
- oder Dir zumindest im Voraus schon mal "sichern", aus welchen wunderlichen Gründen auch immer.
- Dir wird unglaublich viel versprochen, vor allem das Du ganz schnell damit erfolgreich sein wirst, in kurzer Zeit sehr viel Geld verdienen wirst
und Du dafür zusätzlich noch hohe Prämien, tolle Reisen, schnelle Autos erhalten wirst.
Hör auf Deinen Bauch!
Ich kann Dir nur raten, höre hier auf Deinen Bauch. Ich bin fest davon überzeugt, Du spürst relativ schnell, dass da irgendwas nicht stimmt
und dann kann ich Dir nur raten, lass` die Finger davon.
Zu guter Letzt:
Ich hoffe, ich konnte Dir hier die Zweifel an seriösen Network Marketing Unternehmen nehmen und im Gegenteil, Dich vielleicht sogar davon überzeugen, es sich doch noch einmal genauer anzusehen. Du bist ja nicht durch Zufall hier auf meiner Seite gelandet. Ich denke schon,
dass Du neugierig bist und vielleicht auch tatsächlich auf der Suche nach einem geeigneten Nebenjob.
Liebe Grüße
Sabine 🌸